Sonntag, 18. Oktober 2009

Wie man ohne Gitarrenstimmgerät selbst seine Gitarre stimmen kann

So, jetzt habe ich einiges über das Gitarre stimmen gelesen. Hätte ich eigentlich auch schon mal vorher machen können.

Das scheint ein echt wichtiges Thema zu sein. Habe ich immer nicht so richtig ernst genommen. Kurz gehört, ob es sich gut anhört und dann los gespielt, hehe.

Also man sollte seine Gitarre stimmen und zwar sehr regelmäßig, am Besten vor jedem Üben!!

Und zwar muss man die Gitarrensaiten von der dünnsten zur dicksten so stimmen:

E, B, G, D, A, E

Die Töne findet man leicht im Internet. Auf deutschen Websites steht anstatt B oft ein H, warum weiß ich nicht aber es scheint der selbe Ton zu sein.

Weitere Posts über Gitarre stimmen kann man auf diesen Blogs lesen:

http://step-by-step-gitarre-lernen.blogspot.com
http://mein-gitarrenblog.blogspot.com

Freitag, 16. Oktober 2009

Gitarre spielen

Schneller Gitarre lernen? Ja!


http://gitarrekursonline.vox.com/
http://schneller-gitarre-lernen.tripod.com/blog
Ist meine Lektüre für die nächsten Tage. Volle Kraft voraus!

Akkord ist nicht gleich Akkord - zumindest auf der Gitarre

Habe mal wieder ein Bisschen abgeschrieben von den Seiten

http://schnellgitarrelernen.wordpress.com

und

http://elernengitarre.wordpress.com/

... ;)


Ich habe wirklich gründlich recherchiert und das Ergebnis ist, dass man als Gitarrenanfänger die folgenden Akkorde in genau dieser Reihenfolge lernen sollte, wenn man wirklich schnell voran kommen will.

Die Akkorde sind

e-Moll, a-Moll, C-Dur, d-Moll, G-Dur, F-Dur in Barree.

Außer für F-Dur nur Wandergriffe lernen, dann kommt man am schnellsten zum Ziel.

Mittwoch, 14. Oktober 2009

Montag, 12. Oktober 2009

Suchmaschinen sind nicht immer so intelligent, zumindest wenn es um Gitarre spielen lernen geht

Online Cello lernen - sowas schonmal gelesen? Nein. Immer muss es irgendwas billiges sein: online zum Sexsklaven erzogen werden, online Gitarre spielen lernen (ok, ist nicht sooo billig), online Geld verdienen - natürlich gerade voll in Mode...


Aber online Museum besuchen, online beten... obwohl das gibts ja auch (wahre Religion, hehe).

Na besten Dank auch.


Wenn ich Unterhaltung will, lese ich Blogs oder ähnliches im Internet.

http://professionell-gitarre-lernen.blogspot.com
http://gitarre-lernen-blog.blogspot.com

Hauptsächlich interessiere ich mich dafür, wie man dieses oder jenes tut, lernt und so weiter.


Ente.

Dienstag, 6. Oktober 2009

Richtig durchstarten beim Gitarre lernen

Zunächst kann ich feststellen, dass ich einen riesigen Motivationsschub hatte durch meinen neuen Feldversuch.

Hat so weit super geklappt.

Jetzt ist nur die Frage, wie ich die Erfolge beim Gitarre lernen messbar mache. Scheint sehr schwierig...

Mal schauen, wie die anderen Blogger das machen:

http://ninya-gitarre-lernen.blogspot.com
http://gitarre-lernen-mit-koepfchen.blogspot.com
Also für heute habe ich trotz erfolgreichem Experiment jetzt echt genug vom Gitarre lernen.

Bis bald, alles Gute beim Gitarre spielen lernen!

Wer ohne Gitarrenunterricht und Gitarrenlehrer Gitarre lernen will hat es schwer

Nicht jeder wird gleich darüber denken. Wahrscheinlich kann man auch nicht so allgemein sagen, ob Gitarrenunterricht so unterschiedliche Effekte hat je nach Gitarrenlehrer.

Wer richtig klassische oder Flamenco Gitarre lernen will, kommt sicher an einem Gitarrenlehrer nicht vorbei. Für alle anderen gilt: selbst ist der Hund.


Schau dir mal

http://online-gitarrelernen.blogspot.com

an. Übrigens ist

http://gitarre-lernen-jetzt.blogspot.com

auch nicht schlecht!

Endlich mal jemand, der auch etwas Wert auf Spaß beim Gitarre lernen legt:

'Musik soll Spaß machen und das gilt auch für das Lernen und Spielen auf der Gitarre. Daher versuche ich, soweit es im Unterricht möglich ist, auf die jeweiligen Neigungen und Wünsche des Gitarrenschülers individuell einzugehen und in den Gitarrenunterricht einzubeziehen.
Um zu sehen, ob die Chemie zwischen Gitarrenlehrer und Gitarrenschüler stimmt, empfehle ich daher vorab, eine kostenlose Kennenlernstunde bei einer gemütlichen Tasse Cappuccino oder Tee.'

*von gitarrenlehrer.thebigeasy-band.de